So prüfst du dein Bike vor der Fahrt Führe diese fünf Schritte durch, bevor du dich in den Sattel schwingst

So prüfst du dein Bike vor der Fahrt Führe diese fünf Schritte durch, bevor du dich in den Sattel schwingst

Es ist wichtig, dein Fahrrad vor jeder Fahrt zu überprüfen, um Pannen auf der Straße oder auf dem Trail zu vermeiden. Damit du dir die Schritte schnell und einfach merken kannst, verwenden wir die „M“-Methode. Jeder der fünf Punkte des Buchstabens „M“ steht für einen Kontrollpunkt bei deiner Inspektion. Du beginnst am Hinterrad, gehst zur Sattelstütze, zu den Pedalen, zum Lenker und zum Vorderrad. Wie du den Check vor der Fahrt durchführst, erfährst du in unserem Schritt-für-Schritt-Video und in den unten stehenden Anweisungen.

Schritt-für-Schritt

Der erste Punkt des „M“ ist das Hinterrad

Bringe eine Pumpe an und vergewisser dich, dass dein Reifen mit dem empfohlenen Druck aufgepumpt ist. Du findest den empfohlenen Druck auf der Seitenwand deines Reifens. Wenn der Druck zu niedrig ist, pumpe den Reifen auf den empfohlenen Wert auf.

Profi-Tipp: Wenn du schlauchlose Reifen verwendest, empfehlen wir, alle 6 Monate frisches Dichtmittel für schlauchlose Reifen aufzutragen.

Überprüfe die Bremsbeläge auf Verschleiß und drehe dein Rad, um sicherzustellen, dass es sich frei durch die Bremsen drehen lässt und nicht reibt. Wenn sie reiben und du den korrekten Sitz des Laufrads in den Ausfallenden überprüft hast, musst du deine Bremsen möglicherweise nachstellen.

„M“-Punkt #2

Führe die Sattelstütze an den Sattel heran und drehe den Sattel von einer Seite zur anderen. Vergewissere dich, dass die Sattelstützenklemme fest sitzt und den Sattel und die Sattelstütze sicher in Position hält.

Stelle dein Fahrrad auf den Boden und lasse das Hinterrad aus etwa Knöchelhöhe fallen. Achte auf Klappergeräusche oder andere merkwürdige Geräusche. Dies könnte bedeuten, dass etwas locker oder abgenutzt ist und du dein Fahrrad zur Wartung zu deinem Trek-Händler bringen solltest.

„M“-Punkt #3

Gehe nun hinunter zur Kurbelgarnitur – dem mittleren Punkt des „M“. Drehe beide Pedale und achte auf Knarren oder andere Geräusche.

Greife dann beide Pedale und drehe sie von einer Seite zur anderen, um zu prüfen, ob das Pedal- oder Kurbelsystem Spiel hat.

Drehe dann die Kurbel rückwärts und achte auf ein Knarren oder Quietschen der Kette oder des Schaltsystems.

Allgemeine Kettengeräusche können bedeuten, dass die Kette geölt werden muss, aber Schaltgeräusche müssen in der Regel von einem Fachhändler genauer untersucht werden.

„M“-Punkt #4

Gehe von den Kurbeln hoch zum Lenker. Stelle dein Fahrrad auf den Boden und lasse die Vorderseite des Fahrrads aus etwa Knöchelhöhe fallen. Achte auf Klappergeräusche oder andere merkwürdige Geräusche, so wie du es mit dem hinteren Teil Ihres Fahrrads gemacht hast.

Vergewissere dich durch Drehen, dass Vorbau und Lenker fest sitzen – siehe Video.

Drücke dann die Bremsen, um sicherzustellen, dass sie einrasten, ohne dass du den Hebel ganz zum Lenker zurückziehen musst. Wenn die Bremsen nicht richtig funktionieren, erhalte bei deinem Trek-Händler vor Ort Ersatzteile und Service.

„M“-Punkt #5

Der letzte Punkt des „M“ ist das Vorderrad. Du wiederholst im Wesentlichen den gleichen Vorgang wie beim Hinterrad.

Bringe eine Pumpe an und vergewissere dich, dass dein Reifen mit dem empfohlenen Druck aufgepumpt ist. Du findest den empfohlenen Druck auf der Seitenwand deines Reifens. Wenn der Druck zu niedrig ist, pumpe den Reifen auf den empfohlenen Wert auf. Wenn du einen schlauchlosen Reifen hast, solltest du auch das Dichtmittel überprüfen.

Drehe schließlich dein Vorderrad, um sicherzustellen, dass es sich frei durch die Bremsen drehen lässt, ohne zu reiben. Wenn sie reiben und du den korrekten Sitz des Rades überprüft hast, musst du möglicherweise die Bremsen nachstellen.

Mann und Frau fahren neue FX-Modelle über eine Brücke.

Trek FX

Das war’s! Ziemlich einfach, oder? Neben dem Check vor der Fahrt und den grundlegenden Wartungsarbeiten zu Hause, wie dem Aufpumpen der Reifen und dem Schmieren der Kette, sorgt eine regelmäßige Wartung bei deinem Trek-Händler für einen reibungslosen Betrieb der Komponenten und kann Probleme erkennen, bevor sie zu Problemen werden. Mit unserem Store Finder findest du deinen lokalen Trek-Shop.

Finde deinen Store

Bike tools & maintenance

From portable Bontrager multi-tools to Park Tool work stands and tools for professional suspension and bearing maintenance, this is where you'll find all the bike tools you need to repair and maintain your ride.
Shop now

About the Author: Trek

Our mission: we build only products we love, provide incredible hospitality to our customers, and change the world by getting more people on bikes.