Österreich / Austria (German)
You're looking at the Austria (German) version of the website. Don’t worry. We’ve all taken a wrong turn before. Choose a different version of the website here.

Bike Check: Trek Future Racing Supercaliber mit SRAM XX Eagle Transmission

Das Team Trek Future Racing ist unser offizielles Development-Outfit im CrossCountry-Bereich. Entsprechend ausgestattet gehen die U23-Athlet:innen an den Start. Und das recht erfolgreich, wie der Saisonstart belegt.

Bike Check: Thibau Nys‘ Trek Boone

Mit gerade einmal 20 Jahren ist Thibau Nys auf dem besten Weg aus dem langen Schatten seines Vaters Sven Nys zu treten. Wir schauen uns das Trek Boone des U23 WM-Favoriten an.

Die sechs schönsten Trek Session des Jahres 2022

Achtung! In diese Bikes wirst du dich verlieben

Das Team TREK | VAUDE wird künftig als TREK FUTURE RACING junge Talente ausbilden

Fast genau 2 Jahre ist es her, als sich das TREK | VAUDE im olympischen Cross Country zu Wort meldete. Seither hat sich das Team einen Namen als „Talentschmiede“ gemacht.

Bike Check: Das Trek Supercaliber von Nils Aebersold

Ende des letzten Jahres überzeugte Nils Aebersold als Dritter der Junioren-WM im Crosscountry in Val di Sole. Ein gutes Omen für den Übergang in die Klasse U23. In diesem Jahr fuhr er sowohl im Weltcup wie auch bei anderen hochkarätig besetzten Rennen unter die Top25 – auf seinem Supercaliber.

Trek I Vaude rüstet sich für 2023

Seit zwei Jahren hilft Trek | Vaude jungen Mountainbiker:innen, im Weltcup erfolgreich zu sein. Für 2023 wird das Team ein noch größerer Teil des Ökosystems der Marke Trek Bikes werden. Trek | Vaude erhält von dem in Waterloo (USA) beheimateten Familienunternehmen einen erweiterten Support, der es Teammanager Bernd Reutemann ermöglicht, auf seinem einzigartigen, holistischen und bewährten Ansatz zur Entwicklung junger Talente aufzubauen.